Bericht: Konfis backen 5000 Brote für Brot für die Welt

Bericht: Konfis backen 5000 Brote für Brot für die Welt

Bericht: Konfis backen 5000 Brote für Brot für die Welt

# Neuigkeiten Engers

Bericht: Konfis backen 5000 Brote für Brot für die Welt

In diesem Jahr haben sich unsere beiden Konfi-Gruppen erstmalig an der Aktion "Konfis backen 5000 Brote für Brot für die Welt" beteiligt.

Am Sonntag, den 10. November haben wir einen Themen-Gottesdienst dazu gefeiert und einige Konfis haben das Projekt in Malawi vorgestellt, das sie im Rahmen dieser Aktion für ihren Spendenzweck ausgewählt haben.

Am Dienstag, den 12. November haben unsere beiden Konfi-Gruppen in der Bäckerei Kugel in Heimbach von 15-18 Uhr frisches Brot für "Brot für die Welt" gebacken.

Die folgenden beiden Fotos wurden von den Konfis ausgewählt und bei der Foto-Challenge eingereicht:

Dazu haben einige Konfirmandinnen einen kurzen Bericht geschrieben:

"Die Aktion 5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt wird seit 2014 bundesweit durchgeführt. Konfirmandengruppen backen dabei mit ihrem Bäcker Brot, welches gegen eine Spende verteilt wird. Unsere gesammelte Spende von insgesamt 751,91€ spenden wir an das Projekt in Malawi. Insgesamt haben wir mit 20 Personen 90 Brote gebacken." (Für die Konfis der Evangelischen Kirchengemeinde Engers: Mia, Lara, Paula, Alexia und Lilli).


Das Sauerteigbrot, das die Bäckerei Kugel mit den Konfis gemeinsam gebacken hat, hat so lecker geschmeckt, dass die Nachfrage nach dem Konf-Brot in der Bäckerei auch nach Ende der Aktion weiterhin hoch ist. Wir fänden es schön, wenn wir diese Aktion auch im kommenden Jahr nochmal wiederholen könnten. 

Danke an die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die mitgemacht haben und an die Familien und Freunde der Jugendlichen, sowie an alle Menschen aus unserer Kirchengemeinde, die diese Aktion unterstützt haben.

Ein großes Dankeschön geht an die Bäckerei Kugel, die uns sehr herzlich und gastfreundlich in ihrer Backstube empfangen hat, insbesondere an den Bäckermeister Kugel, der die Zutaten für das Brot gespendet hat und seine Arbeitszeit zur Verfügung gestellt hat, sowie alle Fragen rund um den Bäckerberuf mit viel Geduld und hohem Sachverstand beantwortet hat und an seine Familie für die tatkräftige Unterstützung bei unserer Back-Aktion. 

Am Ende wartet sogar ein kleiner Preis auf die Gruppe mit dem höchsten Spendenaufkommen und an denjenigen, der die meisten Spenden gesammelt hat. 

Wir kommen gerne wieder.

Weitere Informationen zu der Aktion unter: www.5000-brote.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed